• Home
  • Italien
  • Deutschland
  • Spanien
  • Europa
    • Slowakei
    • Slowenien
  • Nord-Amerika
  • Lateinamerika
  • NZ
  • Asien

Verkehr und Autofahren in Schweden

Details
Zugriffe: 7495

 

Verkehr und Autofahren in Schweden

In Schweden gilt die 0 Promille Grenze. Auf Landstraße gilt in der Regel 90 km/h

Strafen beim Überschreitung sind sehr hoch. Aber keine Angst, an das langsame Fahren gewöhnt man sich ganz gut.

Im Norden des Landes ist die Bevölkerungsdichte geringer. Beim Tanken sollte man also vorplanen.

Autofahren ist in Schweden im Grunde wie in Deutschland. Tendenziell etwas ruhiger und man hält sich penibler an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, da die Strafen deutlich höher sind.

Generelle Tempolimits in Schweden

  • Autobahn 110 Km/h
  • Landstrassen 70 km/h bzw. 90 km/h
  • Innerorts 50 km/h
  • Wohngebieten 30 km/h
  • Autos mit Wohnwagen 80 km/h

Strafen bei zu hohem Tempo liegen deutlich über 100 Euro. Ab 30 km/h wird das Auto beschlagnahmt.

 

Weitere Besonderheiten beim Autofahren in Schweden:

  • Das Abblendlicht muss immer an sein!
  • Kindersitzpflicht!
  • Promillegrenze: 0,2 Promille 
    Eine Überschreitung kostet schon bei 0,1 Promille mindestens ein an den verdienst des Fahrers angepasstes Monatsgehalt (30 Tagessätze). Hinzu kommen Fahrverbote!
  • Viele Verkehrsschilder sind übrigens mit gelbem Hintergrund

  • Click to enlarge image traffic-1.jpg
  • Click to enlarge image traffic-2.jpg
  • Click to enlarge image traffic-3.jpg
  • Click to enlarge image traffic-4.jpg
  • Click to enlarge image traffic-5.jpg
  • Click to enlarge image traffic-6.jpg
  • Click to enlarge image traffic-7.jpg
  •  

Stockholm: 08 Riksdaghuset

Details
Zugriffe: 13807

Das Reichstagshaus und die umgebenden Gebaude sind eine schöne Einheit und das politische Zentrum der Stadt.

Schön anzusehen. Führungen sind möglich!

 

  • Click to enlarge image riksdaghuset-01.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-02.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-03.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-04.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-05.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-06.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-07.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-08.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-09.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-10.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-11.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-12.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-13.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-14.jpg
  • Click to enlarge image riksdaghuset-15.jpg
  •  

Stockholm: 07 Stockholmer Schloss

Details
Zugriffe: 17498

Stockholmer Schloss - Royal Armoury - Umgebung

Auf der Insel Gamla Stan befindet sich ebenfalls das Stockholmer Schloss, die königliche Waffenkammer und weitere Royale Sehenswürdigkeiten.

Sehenswert: Am Königspalast ist Wachablösung um 16 Uhr. Das kann man gut filmen, allerdings sollte man den Wachsoldaten zwischen den Kanonen nicht zu nahe kommen, sie scheuchen dann ganz hektisch, die Touristen weg :-)

  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-01.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-02.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-03.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-04.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-05.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-06.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-07.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-08.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-09.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-10.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-11.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-12.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-13.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-14.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-15.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-16.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-17.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-18.jpg
  • Click to enlarge image Stockholmer_Schloss-19.jpg
  •  

 

Stockholm: 06 Gastronomie, Unterkunft und Nachtleben in Stockholm

Details
Zugriffe: 15801

Essen in Stockholm

In Stockholm gibt es sehr viele Restaurants, Cafés und Bars. Die Restaurants sind meistens gut bezahlbar. Empfehlungen auszusprechen ist bei über 1500 Restaurants im Grunde nicht möglich. Man isst in Stockholm gerne deftig und gerne Fisch. Hering, z.B. gebraten findet man sehr oft. Auch Garnelen und Lachs sind sehr beliebt. Mir hats eigentlich immer gut geschmeckt!
Beliebt sind natürlich auch italienische und thailändische und chinesische Restaurants sowie Sushi Bars. Chinesen mit All-You-can-eat findet man für ca. 130 Kronen (ca. 15Euro)

In der Stadt gibt es auch so manche Futter-Bude entlang der Straßen. Sie verkaufen, Fisch, Fischbrötchen, Burger, Kebab, Hot Dog usw.

  • Click to enlarge image essen-1.jpg
  • Click to enlarge image essen-2.jpg
  • Click to enlarge image essen-3.jpg
  • Click to enlarge image essen-4.jpg
  •  

 

Unterkunft in Stockholm

Hotels sind teuer in Stockholm als in vielen anderen europäischen Städten! In der Innenstadt liegen die Kosten oft zwischen 1500-2000 Kronen pro Zimmer!
Ich habe zwei preiswerte Unterkünfte kennengelernt, welche sehr unterschiedlich waren.

  • Quality Hotel Globe: ca. 1000 Kronen. Es liegt im Süden und man muss die Metro nehmen, um in die Inenstadt und ins Zentrum Stockholms zu gelangen. Das Hotel war sehr gut mit gehobenem Standard. Es dient auch als Kongresshotel!

  • Hostelbedandbreakfast.com, Rehnsgatan 21, 11357 Stockholm, Telefon: 08 15 28 38, ca. 550 Kronen pro Zimmer. Es gibt auch die Möglichkeiten im Gruppenzimmer zu übernachten. Diese sind viel preiswerter.

 Europaflagge in Stockholm 

Nachts in Stockholm

Neben vielen Clubs (zum teil auch weiter außerhalb) und jeder menge Bars fand ich auch einige Rockbars und gemütliche Gasthäuser. Besonders schön sitzt man aber am Abend draußen auf einem der Plätze. Nachts hat Stockholm Charme!

  • Click to enlarge image stockholm_at_night-01.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-02.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-03.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-04.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-05.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-06.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-07.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-08.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-09.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-10.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-11.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-12.jpg
  • Click to enlarge image stockholm_at_night-13.jpg
  •  

 

Stockholm: 05 Die Ostinsel (Östermalm)

Details
Zugriffe: 10614

Östermalm - die Ostinsel:

Die Ostinsel habe ich insgesamt am wenigsten erkundet. Sie ist ebenfalls sehr groß. neben einem Freizeitpark findet man hier auch einen großen teil des Hafens.
Bei schönem Wetter ist eine Bootstour durch Stockholm empfehlenswert. Es gibt "Hop-on-hop-off" Boote, aber auch Rundfahrten (Dauer oft 90 min.). Die Preise liegen bei ca. 150 Kronen, je nach Anbieter.

Vom Bahnhof aus fahren Züge regelmäßig (teilweise alle 20min) nach Uppsla. Auch Züge aufs Land gibt es ebenso viele (z.B. zu den Schären).

  • Click to enlarge image ostermalm-1.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-2.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-3.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-4.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-5.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-6.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-7.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-8.jpg
  • Click to enlarge image ostermalm-9.jpg
  •  

Stockholm: 04 Die Südinsel (Södermalm)

Details
Zugriffe: 27840

Södermalm - die Südinsel:

Am dritten Tag habe ich die Südinsel erkundet. Das lohnte sich so richtig, Södermalm zu erkunden! Hier leben Künstler, Musiker und alles ist etwas weniger "posh" als z.B. auf Östermalm. Hier gibts es ebenfalls viele historische Viertel und auch jede Menge Aussichtspunkte auf den Rest Stockholm. Angenehm fand ich übrigens auch, dass es hier insgesamt weniger Touristen gab.

 

Tipps:

  • Der Medborgarplatsen ist gerade am Abend ein schöner Treffpunkt.
  • Auf beiden Seiten der Hauptstraße lohnt sich das Erkunden der Süd-Insel. Die beiden Seiten sind sehr verschieden, und trotzdem reich an sehenswertem!

  • Click to enlarge image sodermalm-01.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-02.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-03.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-04.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-05.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-06.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-07.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-08.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-09.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-11.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-12.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-13.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-14.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-15.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-16.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-17.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-18.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-19.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-20.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-21.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-22.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-23.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-24.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-25.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-26.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-27.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-28.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-29.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-30.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-31.JPG
  • Click to enlarge image sodermalm-32.JPG
  •  

 

Stockholm: 03 Die Altstadtinsel (Gamla Stan)

Details
Zugriffe: 35529

Gamla Stan - die Altstadt-Insel Stockholms:

Diese in der Mitte gelegene Insel ist so etwas wie die Altstadt Stockholms. Hier findet man den Königspalast, die Waffenkammern, Regierungsgebäude und drumherum kleine Gassen, Plätze und viele Bars und Restaurants. Insgesamt sicher der touristischste Teil der Stadt Stockholm. Aber gut zu Fuß zu erkunden und nicht so touristisch, wie viele Orte z.B. in Italien. In meinem 5 Tagen war ich bis auf den ersten Tag immer mal hier. Wirklich schön.

  • Click to enlarge image Gamla_stan-01.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-02.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-03.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-04.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-05.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-06.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-07.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-08.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-09.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-10.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-11.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-12.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-13.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-14.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-15.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-16.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-17.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-18.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-19.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-20.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-21.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-22.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-23.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-24.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-25.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-26.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-27.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-28.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-29.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-30.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-31.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-32.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-33.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-34.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-35.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-36.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-37.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-38.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-39.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-40.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-41.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-42.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-43.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-44.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-45.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-46.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-47.jpg
  • Click to enlarge image Gamla_stan-48.jpg
  •  

 

Stockholm: 02 Stockholm - die Nordstadt (Norrmalm)

Details
Zugriffe: 24987

Norrmalm - die Nordinsel Stockholms:

Die Nordinsel ist gut für Hotels und das Nachtleben. Auch gute Restaurants habe ich hier gefunden. Besonders schön ist der Bereicht, das dann zur Gamlastan führt.

Nachmittags sitzt man gut am Hötorsget (Heumarkt) und schaut dem Treiben zu. Dort sind auch Kinos und Das Kulturhuset (Gebäude in Hellblau), wo viele Konzerte stattfinden. direkt gegenüber ist eine Markthalle, wo man im Untergeschoss preiswert und sehr gut essen kann.

Wenn man möchte,so kann man auch gut im Kunsträdgarden sitzten. Viele Stände verkaufen dort Getränke und Essen. Bei Sonnenschein unschlagbar.

  • Hostelbedandbreakfast.com, Rehnsgatan 21, 11357 Stockholm, Telefon: 08 15 28 38, ca. 550 Kronen pro Zimmer. Es gibt auch die Möglichkeiten im Gruppenzimmer zu übernachten. Diese sind viel preiswerter.

  • Click to enlarge image normalm-01.jpg
  • Click to enlarge image normalm-02.jpg
  • Click to enlarge image normalm-03.jpg
  • Click to enlarge image normalm-04.jpg
  • Click to enlarge image normalm-05.jpg
  • Click to enlarge image normalm-06.jpg
  • Click to enlarge image normalm-07.jpg
  • Click to enlarge image normalm-08.jpg
  • Click to enlarge image normalm-09.jpg
  • Click to enlarge image normalm-10.jpg
  • Click to enlarge image normalm-11.jpg
  • Click to enlarge image normalm-12.jpg
  • Click to enlarge image normalm-13.jpg
  • Click to enlarge image normalm-14.jpg
  • Click to enlarge image normalm-15.jpg
  • Click to enlarge image normalm-16.jpg
  • Click to enlarge image normalm-17.jpg
  • Click to enlarge image normalm-18.jpg
  • Click to enlarge image normalm-19.jpg
  • Click to enlarge image normalm-20.jpg
  • Click to enlarge image normalm-21.jpg
  • Click to enlarge image normalm-22.jpg
  • Click to enlarge image normalm-23.jpg
  • Click to enlarge image normalm-24.jpg
  • Click to enlarge image normalm-25.jpg
  • Click to enlarge image normalm-26.jpg
  • Click to enlarge image normalm-27.jpg
  • Click to enlarge image normalm-28.jpg
  • Click to enlarge image normalm-29.jpg
  • Click to enlarge image normalm-30.jpg
  • Click to enlarge image normalm-31.jpg
  • Click to enlarge image normalm-32.jpg
  • Click to enlarge image normalm-33.jpg
  • Click to enlarge image normalm-34.jpg
  •  

Stockholm: 01 Infos zu Schweden, Stockholm

Details
Zugriffe: 14113

Informationen zu Stockholm

Schwedische Falgge

In Stockholm leben etwas weniger als 2 Millionen Menschen. Es wurde auf mehreren Inseln errichtet welche genau an der Grenze zwischen dem Inlandssee und dem Meer liegen. Heute sind es 14 Inseln, welche durch über 50 Brücken verbunden sind.

Weiterlesen: Stockholm: 01 Infos zu Schweden, Stockholm

Meistgelesen

  • Eine Reise durchs Chianti
  • Spanien - Malagas Feria - Eines der größten Volksfeste Europas - Pregoneros
  • Spanien - Malaga - Costa Del Sol
  • Italien - Seravezza - Malbacco - Azzano - Capella
  • Italien - Toskana - zu jeder Jahreszeit für Urlaub super
  • Ein Wochenende in Wien
  • Deutschland - Harz
  • Weihnachtsmarkt in Prag
  • Polen und Baltikum VIII - Von Warschau nach Krakau
  • Kroatien: Insel Pag und Zadar
  • Italien: Viareggio - das modäne Seebad der Toskana
  • USA - New York
  • Spanien - Granada
  • Montepulciano - die Weinmetropole der Toskana und der Vino Nobile
  • Kroatien: Makarska und die Makarska Riveria
  • Kroatien: Dubrovnik
  • Italien: Florenz kann man lieben und gleichzeitig hassen, aber man muss es mehrfach besuchen
  • USA - Washington D.C.
  • Südamerika: Ecuador IV - Galapagos
  • Italien - Elba - Teil 2

Neuste Artikel

  • Wanderung im Okertal zur Verlobungsinsel
  • Wanderung zum Oderteich im Harz
  • Rhön - Rundweg Ehrenberg - Rotes Moor
  • Fulda bei Nacht
  • Aktivitäten und Stadtbummel in Köln
  • Rund um Bad Reichenhall, den Jenner und den Königsee
  • Urlaub in Deutschland zu Coronazeiten
  • Sprachkurs und Urlaub in Spanien zu Coronazeiten? Ja sicher!
  • Südamerika: Ecuador
  • Italien - San Gimingnano
  • Kontakt und Impressum
  • Über mich